Während ihres Aufenthalts bei CIMA gewinnen Kinder emotionale Stabilität, die es ihnen ermöglicht, ihr Selbstvertrauen und Ihr Selbstwertgefühl zu entwickeln. Dieser Prozess der persönlichen Entwicklung ist von größerer Bedeutung, um ihnen die Fähigkeit zu geben, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen und Konfliktsituationen positiv zu bewältigen. Sie werden reif und lang, um voranzukommen und voranzukommen.
Auch bei CIMA entwickeln Kinder Disziplin, Lebenshygiene und strukturieren ihren Lebensstil neu. Sie lernen die Werte der Arbeit, der Anstrengung, des Respekts vor anderen und der Normen des Zusammenlebens und des Verantwortungsbewusstseins. Sie entwickeln auch die sozialen Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft erforderlich sind.


Schließlich bereitet die CIMA sie auf die Zukunft vor und unterstützt sie bei der Wiederaufnahme und dem Abschluss ihrer Schulzeit sowie einer technischen Ausbildung, die es ihnen ermöglicht, sich das Grundwissen zu erwerben, um sich autonom im Erwachsenenleben zu entwickeln.
Während ihrer 29-jährigen Arbeit hat die CIMA rund 2.600 Kinder aufgenommen, von denen schätzungsweise 70 ihre familiäre und soziale Wiedereingliederung erreicht haben, und die 30 sind nach dem Austritt zurückgefallen, oft aufgrund eines frühen Ausscheidens gegen den Willen des Teams.